Radreise Saartal

Beschreibung

Höhepunkte dieser Reise:

  • Stadtführung in Trier mit vielen Einblicken in die Geschichte & Kultur

  • fantastischer Ausblick auf die Saarschleife

  • Drei-Länder-Eck Deutschland-Frankreich-Luxemburg


Optionen / Reisezeitraum
12.05.2025 - 16.05.2025 - Radreise Saartal - Doppelzimmer pro Person - € 729
12.05.2025 - 16.05.2025 - Radreise Saartal - Einzelzimmer - € 849

Leistungen auf einen Blick
  • Fahrt im Komfortreisebus

  • Fahrradtransport im Radanhänger

  • 4 Übernachtungen im 3*** Weinhotel Klostermühle in Ockfen

  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel

  • 1 Glas hauseigener Sekt zur Begrüßung am ersten Abend

  • 3 x 3-Gang-Abendmenü (3 Hauptgänge zur Wahl) im Hotel

  • 1 x Winzer-Vesper mit Weindegustation inkl. Mineralwasser 

  • örtlicher Radreiseführer an 5 Tagen

  • Stadtführung in Trier


Preise
p.P. / ab € 729

ZUSCHLÄGE

EZZ p.N. € 30.-


Abreise ca. 06.30 Uhr

Rückkehr ca. 18:00 Uhr

Die Radverladung findet in der Regel 1 – 2 Werktage vor
Reisebeginn zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr in Gengenbach an unserem Betriebsstandort in der Flößerstraße 15 statt.


HINWEIS

• Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen wegen Witterungsverhältnissen bleiben vorbehalten.

  • Teilnehmerzahl: max. 20 - 25 Personen

Für diese Reise gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen


Ablauf


1. Tag: Anreisetag & erste Radtour entlang der Saar
– ca. 40 km / 250 hm

Anreise mit dem Bus über die A8 nach Mettlach-Orscholz. Hier treffen Sie Ihren Radreiseführer, und nach einem atemberaubenden Blick auf die Saarschleife, starten Sie zur ersten Radtour. Vorbei an Mettlach, mit dem Hauptsitz von Villeroy & Boch, geht es entlang der Saar nach Ockfen zum Hotel Klostermühle.


2. Tag: Rundfahrt an der Saar mit Schwerpunkt Wein
– ca. 37 km / 220 hm

Heute starten Sie auf einen Rundkurs über die Weinbaugemeinden an der Saar. Entlang der großen Rieslinglagen Ayler Kupp und Wawerner Goldberg saarabwärts bis zur Mündung der Saar in die Mosel bei Konz. Zurück auf der gegenüberliegenden Saarseite entlang des idyllischen Altarms der Saar über Kanzem, Heimat renommierter Weingüter. Genießen Sie wunderschöne Ausblicke über die Flusslandschaften beiderseits der Saar, passieren entlang der Strecke verschiedene Weingüter, und haben mehrmals die Möglichkeit zur Einkehr. Lernen Sie dieses schöne Weinbaugebiet aus einer ganz anderen Perspektive kennen und erfahren einige interessante Hintergrundinformationen.

Passend zum heutigen Tag genießen Sie am Abend im Hotel ein tolles Winzer-Vesper mit Weindegustation.


3. Tag: Saarmündung, Luxemburg – Obermosel
– ca. 46 km / 300 hm

Erleben Sie den kleinen Grenzverkehr im Drei-Länder-Eck Deutschland, Frankreich, Luxemburg. Genießen Sie die schönen Flusslandschaften im Mündungsgebiet der Saar in die Mosel und fahren dabei einige km durch das Nachbarland Luxemburg. Interessante Erkenntnisse aus dem „Nähkästchen“ runden diesen Tag ab.


4. Tag: Trier –Römerkultur und mehr
– ca. 41 km / 150 hm

Auf einem flachen Streckenkurs geht es heute entlang an Saar und Mosel nach Trier, der ältesten Stadt Deutschland. Sie fahren direkt bis ins Zentrum der Stadt an der Porta Nigra. Die örtliche Stadtführung begleitet Sie mit zahlreichen Informationen über die Römerkultur und Geschichte von Trier ein kurzes Stück durch die Innenstadt. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit individuell Ihre Stadtbesichtigung zu erweitern, bevor Sie mit Ihrem Radreiseleiter wieder die Rückfahrt nach Ockfen antreten.


5. Tag: Wiltingen – Konzer Tälchen – Kanzem– ca. 32 km / 340 hm

Vor der Rückreise starten Sie zu Ihrer letzten Tour, ein leichter Rundkurs mit kleinen Anstiegen. Ausgehend vom Startpunkt an Ihrem Hotel ­fahren Sie auf diesem kleinen Rundweg zunächst an dem naturbelassenen Altarm der Saar Richtung Wiltingen. Von dort verlassen Sie mit einem kurzen Anstieg das Saartal und erreichen über Oberemmel in einem reizvollen Umfeld von Weinbergen und saftigen Wiesen das malerische ­Konzer Tälchen. Durch das urzeitliche Flusstal der Mosel gelangen Sie über kleinere Winzerdörfer in Konz an die Mündung der Saar in die ­Mosel. Von dort am Fluss entlang zurück zu Ihrem Hotel. Anschließend erfolgt Ihre Heimreise.



Copyright/ Bildmaterial: Saarschleife, Andreas Agne © pixelio.de © Pixabay / Roy Buri