


Bregenzer Seefestspiele: Madame Butterfly inkl. Kategorie 2

Die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe der beiden findet ihren musikalischen Höhepunkt in einem fulminanten Duett, aber schon kurz darauf bringt ein Kriegsschiff den Soldaten zurück in seine Heimat.
Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voller Liebe und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. In ihrer berühmten Arie »Un bel dì vedremo« malt sie sich in schillernden Farben den Tag aus, an dem der Geliebte wieder vor ihr steht. Doch dann taucht Pinkerton an der Seite seiner amerikanischen Frau auf und Cio-Cio-San fällt eine unumstößliche Entscheidung. Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute populärsten Opern, ist zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben.
Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Enrique Mazzola, der auch für die Rigolett o-Einstudierung zuständig war. Regisseur Andreas Homoki, Intendantdes Opernhauses Zürich, bringt ein international erfolgreiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert – nicht zuletzt in den farbenfrohen Kostümen Antony McDonalds, der auf der Seebühne bereits »Ein Maskenball« und »La Bohème« mit verantwortete.
HÖHEPUNKTE DIESER REISE
• Festspielstadt Bregenz
• Größte Seebühne der Welt
• Blick hinter die Kulissen
18.08.2023 - 19.08.2023 - Bregenzer Seefestspiele: Madame Butterfly inkl. Kat. 2 Einzelzimmer - € 488
• Fahrt im Komfortreisebus
• 1 Übernachtung im Hotel 4* Hotel Garnmarkt in Götzis
• 1 x Frühstücksbuffet
• 1 x Abendessen
• Kulissenführung
• 1 x Seekarte Kategorie 2 für „Madame Butterfly“
• Stadtführung in Lindau
EZZ p.N. € 29.-
AUFPREISE
Kategorie 1 € 20.-
HINWEIS
• Karten der Kategorie 1 und 2 sind bei wetterbedingter Absage der Seeauff hrung oder einer Spielzeit der Seeaufführung unter 90 Minuten für die halbszenische Version im Festspielhaus gültig und werden nicht zurückerstattet.
Abreise ca. 07:30 Uhr
Rückreise ca. 18:30 Uhr
Mindestteilnehmer: 25 Personen
Für diese Reise gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen.
1. Tag Anreise & Festspiel
Anreise über das Kinzigtal und Donaueschingen nach Bregenz, wo Sie bei einer Kulissenführung die größte Seebühne der Welt erkunden dürfen. Anschließend fahren Sie nach Götzis. Zimmerbezug und Abendessen.
Fahrt nach Bregenz zur Aufführung, im Anschluß Rückfahrt zum Hotel.
2. Tag Lindau & Heimreise
Auf dem Rückweg machen Sie einen Abstecher nach Lindau. Lernen Sie die historische Inselstadt während eines geführten Rundgangs genauer kennen. Freizeit und im Laufe des Nachmittags Weiterfahrt in die Ortenau.
Copyright/ Bildmaterial: © Bregenzer Festspiele