
Der Etsch-Radweg vom Reschenpass zum Gardasee

!!! Doppelzimmer nur noch auf Anfrage möglich !!!
Höhepunkte dieser Reise:
Südtirols Landeshauptstadt Bozen
Reschensee mit seiner versunkenen Kirche – eine beeindruckende Naturkulisse
Schifffahrt auf dem Gardasee
Sie sind auf der Suche nach einem Radweg auf dem Sie ohne viele Steigungen zwischen hohen Alpengipfeln radeln können? Vorbei an mächtigen Burgen, berühmten Städten und idyllischen Weinorten? Dann nichts wie hin auf den Etsch-Radweg! Die „Adige“, wie die Etsch in Italien genannt wird, zählt mit einer Länge von über 400 km zu den längsten Flüssen Italiens. Kulturell bedeutsame
Städte wie Bozen und Trient gestalten einen Radurlaub entlang der Etsch zu einem äußerst interessanten Erlebnis. Vom gebirgigen Reschensee radelt
man meist bergab entlang der Etsch Richtung Süden und lässt sich den mediterranen Wind um die Nase wehen. Aufgrund der meist ebenen Wegführung ist der Etsch-Radweg bestens für Jedermann geeignet.
Radeln Sie von Südtirol immer weiter nach Italien hinein – mit jedem
Pedaltritt wird es ein bisschen italienischer. Wir wünschen Buon viaggio!
27.09.2023 - 03.10.2023 - Der Etsch-Radweg Einzelzimmer - € 1269
• Fahrt im Komfortreisebus
• Fahrradtransport im Radanhänger
• 6 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels und Gasthöfen
• 6 x Frühstücksbuffet
• 6 x Abendessen im Hotel oder Gasthaus/Restaurant
• Schifffahrt auf dem Gardasee von Riva nach Sirmione
• Radreiseführer an 5 Tagen vom Reschensee bis Riva
!!!Doppelzimmer nur noch auf Anfrage möglich!!!
Zuschläge
EZZ p.N. € 35.-
Abreise ca. 05:30 Uhr
Rückkehr ca. 19:00 Uhr
Die Radverladung findet in der Regel 1 – 2 Werktage vor Reisebeginn zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr in Gengenbach an unserem Betriebsstandort in der Flößerstraße 15 statt.
HINWEIS
• Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen wegen Witterungsverhältnissen bleiben vorbehalten.
Teilnehmerzahl: maximal 20 – 25 Personen
Für diese Reise gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.
1. Tag Graun - Latsch, ca. 52 km
Anreise entlang des Bodensees zum Reschensee nach Graun. Hier beginnt die Radtour auf dem Radweg entlang des Reschensees - Haidersee - Burgeis - Glurns - Laas - Göflan nach Latsch.
2. Tag Latsch - Bozen, ca. 52 km
Heute radeln Sie ein Stück durch den schönen Südtiroler Vinschgau mit erhabenen Burgen an den Hängen, idyllischen Ortschaften und grünen Obstbaumplantagen. Sie erreichen Meran, die zweitgrößte Stadt Südtirols.
Mit Meran verlassen Sie den Vinschgau und dringen auf der Weinstraße in den Süden Südtirols, in das Unterland vor. In Bozen, der Hauptstadt Südtirols, übernachten Sie heute.
3. Tag Bozen - Tramin - Auer, ca. 35 km
Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit zu einem Stadtrundgang oder Sie besuchen das Ötzi-Museum. Südlich von Bozen erwartet Sie der größte Gebirgssee des Landes, der Kalterer See. Die Radetappe verläuft durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße. Schlösser und Burgen säumen Ihren Weg. Das heutige Etappenziel ist der Ort Auer. Zimmerbezug und Abendessen.
4. Tag Tramin - Trient, ca. 55 km
Meist führt der Radweg entlang der romantischen Etsch bis Salurn. Weiterfahrt
auf Dammwegen nach Trient, wo Sie die sehenswerte Altstadt erwartet.
5. Tag Trient - Sirmione, ca. 45 km
Die Landschaft wird immer mediterraner. Je weiter Sie in Richtung Süden radeln, desto enger wird das Etschtal. Die Stadt Rovereto lohnt einen Besuch, bevor es dann über Mori nach Riva westwärts zum Gardasee geht. Wir verladen unsere Räder in unseren Radanhänger. In Riva beginnt die Schifffahrt über den Gardasee nach Garda. Von dort fahren wir mit unserem Bus weiter nach Sirmione.
6. Tag Sirmione & Freizeit
Heute können Sie die malerische Altstadt von Sirmione erkunden. Genießen Sie den Flair dieses Ortes bevor Sie morgen wieder die Heimreise antreten. Empfehlenswert ist auch eine Schifffahrt nach Bardolino. Die offen gebaute Altstadt mit ihren breiten Gassen, zahlreichen Geschäften und langer Uferpromenade lädt zum Bummeln ein. Von hier aus können Sie wieder mit dem Schiff zurück nach Sirmione fahren.
7. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise in die Ortenau.
Copyright/ Bildmaterial: Graun am Reschenpass © pixabay