


Radelgenuss in der malerischen Toskana

HÖHEPUNKTE DIESER REISE
das malerische Städtchen Lucca mit seiner mittelalterlichen Altstadt
eine typische Weinprobe mit leckerer Pasta
die Festung Fortezza im malerischen Dorf Montedcarlo
AUCH ALS INDIVIDUELLE WANDERREISE BUCHBAR!
17.04.2025 - 22.04.2025 - Radelgenuss in der malerischen Toskana - Einzelzimmer - € 1144
Fahrt im Komfortreisebus
Fahrradtransport im Radanhänger
Reisebegleitung
5 Übernachtungen im Hotel Country Club in Gragnano
5x Frühstück im Hotel
5x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
begleitete Radtouren mit deutschsprachigem Radreiseführer an 3 Tagen
1x Kostprobe des typischen luccesischen Kuchen Buccellato mit 1 Getränk
1x Eintritt und Besichtigung der Fortezza di Montecarlo
1x 1Teller Pasta-Variationen inkl. 4er-Weinprobe und Cantucci mit Via Santo
Zuschläge
EZZ p.N. € 29.-
Abreise ca. 04:30 Uhr
Rückkehr ca. 20:00 Uhr
Fahrrad. Die Radverladung findet in der Regel 1 – 2 Werktage vor
Reisebeginn zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr in Gengenbach an unserem Betriebsstandort in der Flößerstraße 15 statt
HINWEIS
• Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen wegen Witterungsverhältnissen bleiben vorbehalten.
Teilnehmerzahl: maximal 20 - 25 Personen
Für diese Reise gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen.
1. Tag: Anreise in die Toskana
Anreise via Basel – Luzern – Gotthard – Chiasso – Mailand – Piacenza – La
Spezia – Lucca nach Gragnano.
Nach der Ankunft am späten Nachmittag beziehen Sie Ihr Zimmer und haben den weiteren Tag zur freien Verfügung um das Hotel zu erkunden.
2. Tag: Gragnano – Lucca, ca. 55 km
Vom Hotel aus starten Sie mit dem Rad, vorbei an wunderschönen, von Olivenhainen und weitläufigen Weinbergen umgebenen Villen, wie z. B. die Villen Reale, Torrigiani und Grabau bis nach Lucca. Hier legen Sie eine Mittagspause ein. Genießen Sie einen typischen „Buccellato“ und ein Glas des köstlichen Dessertweins Vinsanto in einem typischen Lokal am Amphitheaterplatz. Nach einer kleinen Runde entlang der Stadtmauer von Lucca geht es im Anschluss
weiter zu den Quellen des Aquädukts von Lucca „Le Parole d’Oro”, gelegen
in der Nähe des Compitese-Gebiet, dessen Abhänge wegen der wunderschönen
Kamelien berühmt sind. Anschließend radeln Sie entspannt zurück zu Ihrem Hotel in Gragnano.
3. Tag: Gragnano – Marina di Vecchiano – Torre del Lago, ca. 57 km
Sie fahren heute mit dem Fahrrad zunächst nach Lucca und weiter bis
ins Flachland, inmitten der wunderschönen Vegetation durch den Flusspark
entlang des Serchio. Am Meer, in Marina di Vecchiano angekommen,
sollten Sie sich bei einer kleinen Mahlzeit für die weitere Etappe
stärken (fakultativ). Danach geht es weiter bis nach Torre del Lago, wo
sich die Villa Puccini befindet. Hier schrieb Giacomo Puccini viele seiner
berühmtesten Opern. Von Torre del Lago geht es mit dem Bus zurück zu
Ihrem Hotel.
4. Tag: Gragnano – Montecarlo, ca. 45 km
Die heutige Radetappe beginnt wieder an Ihrem Hotel. Sie radeln zu einem
in den luccesischen Hügeln gelegenem Kleinod in das nahe gelegene
Montecarlo. Ein kleines, bezauberndes in den Hügeln gelegenes Dorf mit der beeindruckenden Festung Fortezza. Der stolze Hausherr der Festung wird Ihnen seinen ganz besonderen Schatz gerne etwas näher zeigen. Nach der Besichtigungstour bleibt Ihnen etwas Zeit für eigene Erkundungen. Sehr sehenswert ist das kleine, wunderschöne Theater. Die Tour führt Sie weiter bis zum Naturschutzgebiet Bientina. Genießen Sie die herrliche, fast unberührte Natur und atmen Sie die frische Luft ein, die Sie in diesem Gebiet erwartet.
Auf einem Weingut werden Sie am späten Nachmittag zu einem Imbiss
mit leckerer Pasta erwartet. Dazu gehört natürlich auch eine typische
Weinprobe, bei der Sie in geselliger Runde die köstlichen Tropfen genießen
werden. Nach dem Imbiss erfolgt Ihre Rückfahrt nach Gragnano mit dem Bus.
5. Tag: zur freien Verfügung
Den heutigen Tag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Erkunden
Sie die Umgebung mit dem Rad auf eigene Faust oder entspannen Sie in Ihrem Hotel Country Club. Nur wenige Kilometer von Gragnano entfernt liegt das Hotel in einer grünen Oase, eingebettet in die toskanische Hügellandschaft.
6. Tag: Heimreise
Mit tollen Eindrücken im Gepäck treten Sie nach einem letzten Frühstück
die Heimreise in die Ortenau an.
Copyright/ Bildmaterial: © pixabay.com