


Loiretal – prächtige Schlösser zwischen Orleans & Tours

Höhepunkte dieser Reise:
Orleans mit Besichtigung der bekannten Kathedrale
prächtige Schlösser im Tal der Loire
Legendäre Loire-Radweg „La Loire à Vélo“
Loiretal – prächtige Schlösser zwischen
Orleans & Tours
Wer als Radfahrer an das Tal der Loire denkt, sieht prächtige Schlösser vor sich, den einzig verbliebenen frei fließenden Fluss Europas und natürlich den schon fast legendären Loire-Radweg „La Loire à Vélo“ , der bis an den Atlantik führt. Entdecken Sie mit uns den ersten Abschnitt dieses herrlichen Radwegs.
24.08.2025 - 31.08.2025 - Loiretal – prächtige Schlösser zwischen Orleans & Tours - Einzelzimmer - € 2264
Fahrt im Komfortreisebus
Fahrradtransport im Radanhänger
Reisebegleitung 1x Übernachtung im
3*** Hotel in Saran
2x Übernachtung im 3*** Hotel in Blois
4x Übernachtung im 4**** Hotel in Joué-les-Tours
7x Halbpension im Hotel
Begleitung eines Radreiseführer an allen Radtagen
Stadtführung Orleans
Eintritt in das Schloss von Chambord
geführte Besichtigung der Schokoladenfabrik Max Vauché
Eintritt Schloss & Gärten Cheverny
Eintritt Schloss & Gärten Chenonceau
Eintritt Abtei Fontevraud
Weinprobe von 3 Loire-Weinen
Stadtführung Tours
Eintritt Gärten Villandry
Eintritt Schloss Azay-le-Rideau
Zuschläge
EZZ p.N. € 45.-
Abreise ca. 04:30 Uhr
Rückkehr ca. 20:00 Uhr
Die Radverladung findet in der Regel 1 – 2 Werktage vor Reisebeginn zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr in Gengenbach an unserem Betriebsstandort in der Flößerstraße 15 statt.
HINWEIS
Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen wegen Witterungsverhältnissen bleiben vorbehalten.
Teilnehmerzahl: maximal 20 – 25 Personen
Für diese Reise gilt Stornostaffel c unserer Reisebedingungen.
1. Tag: Anreise – Orléans
Heute beginnt Ihre Reise, die Sie zunächst bis in den Raum Orléans führt, die historische Stadt mit der großen Kathedrale der Jungfrau von Orléans. Der schöne Mittelpunkt der Altstadt ist die Place du Martroi, auf dem sich seit 1855 ein Reiterstandbild von Jeanne d’Arc befindet, der „Jungfrau von Orléans“. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit von Orléans ist die mächtige Kathedrale Ste. Croix aus dem Jahr 1278. Dies alles erleben Sie bei einer Stadtführung, bevor Ihr Bus Sie in Ihr vorgesehenes Hotel bringt.
2. Tag: Orleáns – Blois– ca. 66 km
Ihre erste Tour führt Sie bis nach Saint-Hilaire mit seiner schönen Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Weiter geht es am südlichen Loire-Ufer entlang bis zum Zusammenfluss von Loire und Loiret. Bald erreichen Sie Meung-sur-Loire, die ehemalige Hauptstadt der Bischöfe von Orléans mit ihren kleinen Gassen und malerischen Häusern mit Schieferdächern. Auf der Uferstraße radeln Sie entspannt bis zum mittelalterlichen Ort Beaugency. Besonders sehenswert ist hier die Renaissancefassade des Rathauses. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Blois.
3. Tag: Blois – Chambord – ca. 55 km
Heute Morgen geht die Fahrt los über die Loire durch kleinere Dörfer, dem Flüsschen Coisson folgend. Chambord, das größte Schloss an der Loire, liegt in einem riesigen umzäunten Waldgebiet. Nach der Schlossbesichtigung bietet sich auch ein Besuch der mittelalterlichen Gärten oder der Pferdeställe mit einer Vorführung an. Weiter geht es über die Waldwege des Parks nach Süden. Süße Pause gefällig? Es folgt eine Schokoladenprobe in einem kleinen Dorf bei einem der besten Schokoladenmeister Frankreichs. Gut gestärkt geht es dann weiter zum Schloss von Cheverny, das noch heute in Familienbesitz ist. Freie Besichtigung des Schlosses und der herrlichen Gärten und Rückfahrt nach Blois.
4. Tag: Blois – Tours– ca. 43 km
Heute passieren Sie auf ihrem Weg nach Westen einige interessante Schlösser, zum Beispiel Beauregard mit seiner originellen Hundegalerie, das Gartenschloss Chaumont mit herrlichem Blick über die Loire und schließlich Amboise. Chaumont bietet im Sommer ein weltbekanntes Gartenfestival. Die Strecke ist ein wenig hügeliger, aber für E-Bikes immer noch gut und einfach zu befahren. In Amboise bietet sich die Besichtigung des Wohnhauses von Leonardo da Vinci an, der hier im „Clos Lucé“ seine letzten Lebensjahre verbrachte. Das benachbarte Schloss gilt als dasjenige, dass die meisten Könige und Kaiser in an der Loire beherbergt hat.
5. Tag: Chenonceau – Vouvray – Tours– ca. 53 km
Am Vormittag geht es mit dem Fahrrad über den Bergrücken, der die Flüsse Loire und Cher trennt (ca. 50 hm). Ihre Anstrengung wird durch den Anblick des herrlichen Wasserschlosses von Chenonceau belohnt, das in der Renaissance den mächtigsten Frauen des Königreiches gehörte, unter anderem Maria von Medici. Genießen Sie die charmante Inneneinrichtung des Schlosses und die französischen Gärten. Dann folgen Sie weiter dem Fluss Cher und legen Pause in Vouvray ein. Hier wird einer der besten Loire-Sekte hergestellt, den Sie natürlich auch verkosten werden. Dem Loire-Ufer folgend erreichen Sie gegen Abend wieder Tours.
6. Tag: Azay – Villandry – Tours – 31 km
Am Vormittag besichtigen Sie die Martinsstadt Tours mit ihrer stimmungsvollen Altstadt. Anschließend geht es auf dem Radweg entlang des Flusses Cher zum Schloss von Villandry. Es gehörte zu den letzten errichteten Renaissance-Schlössern am Lauf der Loire. Die Gartenanlagen übertreffen hier an Schönheit sogar noch die des schlichten Gebäudes und gehören zum Prachtvollsten, was französische Gartenarchitektur zu bieten vermag. Sie besichtigen sie und setzen dann Ihre Fahrt durch lichte Wälder und kleine Dörfer fort, bis Sie schließlich das berühmte Wasserschloss Azay-le-Rideau erreichen. Sie besichtigen das schöne Schloss und setzen die Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus fort.
7. Tag: Schloss Rivau – Chinon – Fontevraud– ca. 40 km
Der Bus bringt Sie zum heutigen Ausgangspunkt, dem privaten und charmanten Gartenschloss von Rivau, ein familiäres Schloss mit wunderhübschen Gärten.
Von hier aus geht es über kleine Straßen und einen Radweg in die Festungsstadt Chinon am Ufer der Vienne und unternehmen einen Bummel durch die historischen Gassen. Ihr nächstes Ziel ist der Zusammenfluss der Loire und des Vénant. Vom Ufer haben Sie einen herrlichen Blick auf das historische Örtchen Candes-Saint-Martin, bevor Sie die letzten Kilometer bis zur Abtei von Fontevraud zurücklegen.
Die Abtei ist die Grablege von Richard Löwenherz und dem Geschlecht der Plantagenêts. Sie ist die größte erhaltene Abtei im Loiretal. Nach der Radverladung geht es mit dem Bus zurück nach Tours.
8. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise in die Ortenau an.
Copyright/ Bildmaterial: © ADT41 © pixabay.com © CV © AAB