





Raderlebnis - Mallorcas Osten

HÖHEPUNKTE DIESER REISE
Tour-Abschluss auf der „Knoblauchburg“ Castillo de Sa Punta
de n’Amer Halbinsel Sa ComaKatamaran-Fahrt (mit Räder) entlang der Küste bis Cala Ratjada mit Besuch
der Höhlen von ArtàKönigsetappe Bergtour San Salvador
AUCH ALS INDIVIDUELLE BADEREISE BUCHBAR!
--------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr Hotel
Entdecken Sie den Charme des Hipotels Mediterráneo, ein spektakuläres 4-Sterne-Hotel nur für Erwachsene (+18) direkt am idyllischen Strand von Sa Coma gelegen. Das Hotel wurde kürzlich 2023 renoviert und bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis direkt am Strand.
DieDoppelzimmer mit Meerblick(30 m2) befinden sich auf den Etagen 0, 1 oder 2 des Hotels und bieten ein Doppelbett oder 2 Einzelbetten, ein Bad und einen möblierten Balkon, auf dem Sie die herrliche Sonne Mallorcas genießen können.
WLAN-Internetzugang, Bad, Zimmersafe, Minibar (gegen Aufpreis), Klimaanlage, Pflegeartikel, TV mit Flachbildschirm, Heizung, Kosmetikspiegel, Föhn, Telefon (kostenpflichtig), Balkon, Weckrufservice
Dieluxuriösen Select-Doppelzimmer(30 m2) befinden sich auf den Etagen 5 und 6 des Hotels und bieten großzügige Geräumigkeit, ein Bad und einen möblierten Balkon mit fantastischem Meerblick. In den Select-Doppelzimmern erwarten Sie folgende Extras: Aufmerksamkeit des Hauses zur Begrüßung, Bademäntel, TV, Kaffeemaschine mit Kaffeekapseln, Poolhandtücher und Aufdeckservice.
WLAN-Internetzugang, Bad, Zimmersafe, Minibar (gegen Aufpreis), Klimaanlage, Pflegeartikel, TV mit Flachbildschirm, Heizung, Kosmetikspiegel, Föhn, Telefon (kostenpflichtig), Balkon, Weckrufservice, Aufmerksamkeit des Hauses zur Begrüßung
08.10.2025 - 15.10.2025 - Raderlebnis Mallorcas Osten - Einzelzimmer Meerblick - € 1679
08.10.2025 - 15.10.2025 - Raderlebnis - Mallorcas Osten - Doppelzimmer Select pro Person - € 1499
08.10.2025 - 15.10.2025 - Raderlebnis - Mallorcas Osten - Einzelzimmer Select - € 1849
Flughafentransfer ab/bis Ortenau
Flug ab Karlsruhe/bis Stuttgart mit Eurowings
Hoteltransfers
Reisebegleitung
7 Übernachtungen im Hipotel Mediterraneo**** in Sa Coma
alle Zimmer mit Meerblick
Halbpension
Begleitete Touren mit maximal 12 Teilnehmern pro Gruppe
Radsportpaket mit Radraum, tägliches Sandwich, Obst, Trinkwasser, Trinkflasche & Sportbag
Zuschläge:
EZZ Meerblick p.N.€ 40.-
Doppelzimmer p.P. Select € 1499,-
EZZ Select p.N.€ 50.-
Touristensteuer vor Ort zahlbar
p.P. und Nachtca. € 4.20
E-Bike Nuride
CUBE, Motor Bosch Drive Unit Performance CX GEN4 (85Nm), Akku Power Tube 625 WH, Federgabel SR Suntour XCM ATB Coil, 100 mm, Shimano Deore; disc break, Übersetzung: 11-46/10-fach.
Rahmengrößen: XS, S, M, L (bitte unter Pakete auswählen)
1 Woche: € 195.-
Gepäckträger auf Anfrage. Weitere Radtypen auf Anfrage.
Hinweis:
Radanmietung zahlbar vor Ort in bar oder mit Kreditkarte
Reservierung und Größenauswahl bei der Buchung (bitte unter Pakete eintragen)
Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen wegen Witterungsverhältnissen bleiben vorbehalten.
Es besteht Helmpflicht auf allen Touren
Für diese Reise gilt Stornostaffel C unserer Reisebedingungen.
Ihre Radtouren
In Zusammenarbeit mit dem bekannten Radsport-Unternehmen Hürzeler bieten wir Ihnen tolle, geführte Radtouren an.
Sa Coma ist der perfekte Ausgangsort für genüssliche Ausfahrten aber auch für längere, anspruchsvollere Touren im hügeligen, bewaldeten Hinterland. Um Ihnen schon einen erst Einblick zu verschaffen, hier einige Tourenbeispiele:
Rundtour durchs Hinterland
nach Sant Llorenç
– ca. 33 km / ca. 126 hm
Der Weg führt sogleich ins Landesinnere. Sie fahren über ruhige Seitenstraßen durch die malerisch-rustikale Gegend, vorbei an der Ortschaft Son Carrió und weiter nordwärts. Die Straßen sind – typisch mallorquinisch – gesäumt mit Trockenmauern und führen durch die bäuerliche Landschaft, vorbei an Viehweiden, Obstgärten, Gemüse- und Getreideäcker. Nach gut 12 Kilometern erreichen Sie die Ortschaft Sant Llorenç. Von hier beginnt bereits der Rückweg nach Sa Coma. Nach einem Schwenker bewegen Sie sich in Südrichtung zurück an die Küste. Bei Km 19.5 erreichen Sie eine kleine Anhöhe, den höchsten Punkt der Tour 130m über dem Meeresspielgel, von der sich ein schöner Ausblick auf das Umland bietet. Weiter geht‘s der Küste entgegen, wo Sie nach 32 Kilometern den Ausgangsort Sa Coma erreichen.
Geniesser-Rundtour durch den Osten Mallorcas ab Sa Coma
– ca. 56 km / ca. 285 hm
Auf der wunderbaren Meerpromenade entlang der herrlichen Sandstrände Sa Comas und Cala Millors geht es nordwärts. Es folgt ein kurzer Abstecher an die Costa del Pins. Sie fahren bis zum Straßenende, wo sich uns am Cap d‘es Pinar ein romantischer Ausblick auf das tiefblaue Mittelmeer bietet. Weiter führt die Strecke zurück und dann ins Landesinnere, Richtung Artà. Sie bewegen sich auf schönen, ruhigen Nebenstraßen, die häufig von Trockenmauern gesäumt sind. Nach ca. 27 km erreichen Sie Artà – ein sehr gut erhaltenes, traditionelles Städtchen, überblickt vom weither sichtbaren Santuari Sant Salvador, einer Wallfahrtskirche umgeben von imposanten Festungsmauern. Sie verlassen Artà in südwestlicher Richtung, die Strecke wird nun hügeliger und erreicht nach ca. 9 km den Scheitelpunkt, von wo aus Sie über den schönen Cami Sa Begura nach Sant Llorenç und Son Carrió zurück nach Sa Coma gelangen.
Ins hügligen Küstenhinterland
Sa Comas– ca. 45 km / ca. 221 hm
Sie fahren landeinwärts auf ruhigen, häufig von Trockenmauern gesäumten, Nebenstraßen und durchqueren die für Mallorca so typische, landwirtschaftlich geprägte, Landschaft mit Viehweiden, Obstgärten und Olivenhainen. Über die Ortschaft Son Carrió gelangen Sie westwärts nach Manacor – der drittgrößten Stadt Mallorcas und Heimatort des Tennis-Weltstars Rafael Nadal. Nun wird die Strecke hügeliger und Sie nähern sich Son Macià. Im Zentrum dieses ruhigen authentischen Dörfchens findet sich ein kleiner Marktplatz, der mit verschiedenen Restaurants einlädt die Seele baumeln zu lassen. Danach führt Sie die Tour über äußerst ruhige und einsame Landstraßen zurück an die Küste zum Hafenort Porto Christo und schließlich zum Ausgansort dieser Fahrt, nach Sa Coma.
Rundtour nach Petra
– ca. 77 km / ca. 382 hm
Die Strecke führt gleich ins Landesinnere und westwärts über Son Carrió bis nach Manacor, die Sie südlich, auf der Ringstraße umfahren. Bald sind Sie wieder auf dem Lande. Die Gegend ist typisch mallorquinisch: rustikal und geprägt von Landwirtschaft. Die kleinen, ruhigen Nebenstraßen sind häufig gesäumt von Trockensteinmauern und sehr angenehm zu fahren. Nach ca. 30 km erreichen Sie Vilafranca de Bonany. Hier führt die Tour nordwärts nach Petra. Das kleine Städtchen im Landesinneren ist wegen seiner zentralen Lage Ziel von vielen Radsportler:innen aus allen Inselteilen. Der Marktplatz im Ortskern ist DER Treffpunkt und beliebter Pausenort, der zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen sowie zum ausgiebigem Radsport-Fachsimpeln mit Gleichgesinnten einlädt. Der Rückweg führt Sie über eine abwechslungsreiche Route über Sant Llorenç und Son Carrió zurück an den Ausgangsort Sa Coma.
Aussichtsreiche Rundtour
zum Puig de Sant Salvador
– ca. 87 km / ca. 723 hm
Die Route führt Sie westwärts ins Landesinnere, über ruhige, verkehrsarme und von Trockenmauern gesäumte Nebenstraßen. Die Landschaft ist typisch mallorquinisch: rustikal und landwirtschaftlich geprägt. Dazwischen finden sich immer wieder lauschige Pinienwälder, Obst- und Olivenplantagen, Fincas, Bauernhöfe und die, wie aus der Zeit gefallen wirkenden, über die Landschaft verstreuten, Windmühlen. Sie gelangen vorbei an den Ortschaften Son Carrió und Manacor bis nach Felanitx. Hier beginnt der fast 5 km lange Aufstieg, zum Gipfel des Sant Salvadors, mit einer Steigung bis 6.5%. Diesen „Kultberg“ könnte man als Pilgerstätte für Radsportfans bezeichnen: hier trifft man sich, genießt die Aussicht und gönnt sich eine Erfrischung. Es gibt sogar Reliquien zu bestaunen, in Form von Weltmeistertrikots des spanischen Radsportlegende Guillermo Timoner, der in Spanien wie ein Heiliger verehrt wird. Der Weg führt von hier über Manacor und Sant Llorenç zurück zum Ausgangsort Sa Coma.
– Änderungen des Tourenverlaufs vorbehalten –
-----------------------------------------------------------------------
Karlsruhe/Baden-Baden – Mallorca
11.15 Uhr – 13.10 Uhr*
Mallorca – Stuttgart
15.00 Uhr – 17.05 Uhr*
*voraussichtliche Flugzeiten,
vorbehaltlich Änderungen
Bitte beachten: bei Flugzeitenänderung können sich Abreise und Rückkehr verschieben
Copyright/ Bildmaterial: © Hipotels.com © huerzeler.com © zimbus